Zeittafel der Wikingerzeit
ab 500 bis ca. 850
Kunststil Bora (Vorläufer des Oseberg-Stils)
517
Überfall des Dänenkönigs Chlochilaichum mit einer großen Flotte auf das damalige Gallien.
Er verwüstete und beraubte das Gebiet des Frankenkönigs Theuderich I.
(Bischof Gregor von Tours in seiner Historia Francorum)
17.4.617
Erster bezeugter Wikingerüberfall auf Irland.
Jonas Tochterkloster auf der Insel Eigg (südliche Hebriden) wird geplündert.
617
Die irische Insel Tory Island vor Donegal wird durch “eine übers Meer kommende Flotte” geheert
(Zitat aus den irischen Jahrbüchern)
704 - 710
Der erste Handelsplatz nördlich der Ribeå wird nahe eines weilerartigen Dorfes - des späteren Ribe - errichtet.
um 720
Möglicherweise erste skandinavische Münzprägungen (sog. Sceattas) in Ribe.
726
Bau des Kanhave-Kanals durch Samsø.
737
Erste nachweisbare Bautätigkeiten am Danewerk bei Haithabu.
ab 750 bis ca. 840
ab 780
Norwegische Wikinger gründen Siedlungen auf den Orkney-Inseln, den Shetland-Inseln und den Hebriden.
789
Tötung eines Abgesandten von König Beorthric von Wessex (786-802) durch Wikinger.
792
Verpflichtung von Kirchen in Kent durch König Offa sich an Abwehrmaßnahmen gegen heidnische Seefahrer zu beteiligen.
08.06.793
Wikinger überfallen das Kloster der Insel Lindisfarne vor der ostenglischen Küste.
(Offizieller Beginn der Wikingerzeit)
795
Überfall auf das Kloster Iona in Irland.
799
Wikinger greifen das Kloster St. Philibert auf der Insel Noirmoutier an.
800
Unzählige Wikingerangriffe führen zum Zerfall aller angelsächsischen Königreiche mit Ausnahme von Wessex.
Karl der Grosse ergreift Massnahmen zur Küstenverteidigung.
Gründung des Hafenstandortes Birka.
Entstehung des wichtigen Handelsplatzes Skiringssal/Kaupang (Norwegen)
Es erschienen die ersten skandinavischen Münzen in Haithabu.
806
Schwedische Wikinger besiedeln als Kaufleute Gebiete um den Ladogasee und gründen Novgorod.
808
König Göttrik (Gudfred) von Dänemark zerstört die slawische Handelsstadt Reric
und siedelt in unmittelbarer Nähe die gleichen Kaufleute im neu gegründeten Haithabu an.
810
Dänische Wikinger greifen die friesische Küste an, die zum Reich Karls des Großen gehört.
König Godfred von Dänemark wird ermordet.
820
Eine Wikingerflotte wird in Flandern und an der Seinemündung zurückgeschlagen und weicht nach Aquitanien aus.
823
Mission des Erzbischofs Ebbo von Reims bei den Dänen.
826
Ansgars erste Missionsreisen nach Dänemark.
829/830
Ansgars erste Missionsreisen nach Schweden.
831
Ansgar wird Erzbischof des grade gegründeten Erzbistums Hamburg.
833
Entmachtung Kaiser Ludwigs I. des Frommen durch seine Söhne.
Die Kämpfe im Frankenreich ermöglichen Wikingeraktionen an den Küsten.
834
Das Bootsgrab von Oseberg in Norwegen.
834-837
Wiederholte Angriffe auf Dorestad.
835 bis ca. 970
835
In Wessex gelandete Wikinger werden vom westsächsischen König Egbert geschlagen.
Noirmoutier an der Loire wird geplündert.
839
Besuch einer byzantinischen Gesandtschaft bei Ludwig I. dem Frommen, in deren Gefolge sich schwedische Wikinger ("Rus") befinden.
840
Norwegische Wikinger dringen in Irland ein und gründen Dublin als Stützpunkt und Handelsplatz.
Es kommt zu heftigen Kämpfen mit dänischen Wikingern um die Oberhoheit.
843
Plünderung von Nantes, die Wikinger überwintern zum erstenmal in Frankreich.
844
Am 20. August 844 erscheinen an der Mündung des Tejo zum ersten Mal Schiffe der Wikinger. Wenige Wochen später erreichen Cádiz im Süden der Iberischen Halbinsel.
Von dort aus fahren sie mit ihren Drachenbooten flussaufwärts auf dem Guadalquivir bis nach Sevilla und plündern die Stadt eine Woche lang.
Erst im November gelingt es einer arabische Reiterstreittruppe unter Abd ar-Rachman II., Emir von Córdoba, die Nordleute vorläufig aus Spanien vertreiben.
845
Plünderung von Paris, Karl der Kahle zahlt 7000 Pfund Silber für den Abzug der Wikinger.
Zerstörung Hamburgs durch Wikinger.
845-848
Niederlagen der Wikinger gegen irische Könige.
848
Eroberung von Bordeaux.
850
Erste Kirchenbauten in Haithabu und Ripen.
851
Auf der Insel Thanet überwintert erstmals ein Wikingerheer in England.
852
Letzte Missionsreise Ansgars in den Norden.
853
Der Norwegerführer Olaf besiegt die Dänen in Irland und herrscht dort bis zu seinem Tod im Jahre 871.
858
Schwedische Wikinger gründen Kiew.
Chartres wird zum ersten mal von Wikingern angegriffen.
859
Eine Wikingerflotte plündert Küstenstädte in Nordafrika und im übrigen Mittelmeerraum.
Errichtung eines Stützpunktes an der Rhonemündung.
Erste Erhebung von Tributen durch die Waräger bezeugt.
860
Wikinger greifen erfolglos Miklagard das heutige Byzanz an.
Norwegische Wikinger entdecken das heutige Island.
862
Wikinger plündern Köln.
863
Wikingerüberfall auf Xanten.
Siebter Angriff auf Dorestad.
865
Grosse Teile Englands geraten unter wikingische Herrschaft.
865
Ivar der Knochenlose und andere Wikingerführer ("Das Grosse Heer") fallen in England ein.
866
Wikinger nehmen die Stadt York ein.
Wikingerüberfall auf Spanien.
870
Harald Schönhaar regiert fast das ganze Norwegen.
871
Alfred der Große tritt die Herrschaft in Wessex an und kämpft gegen die nordischen Eindringlinge.
874
Norweger gründen eine Siedlung in Island.
878
Alfred der Grosse besiegt die Wikinger bei Edington.
Der Wikingerhäuptling Guthrum nimmt die Taufe an.
881
Wikingerüberfälle auf Aachen, Worms, Mainz, Metz, Bonn und Köln.
(Siehe auch Artikel Wikinger am Mittelrhein)
882
Vereinigung von Novgorod und Kiew zum Großreich der Rus durch Oleg den Weisen.
05.04.882
Normanneneinfall in Trier.
884
An der Somme bezahlt der westfränkische König 12000 Pfund Silber an die Wikinger für das Versprechen, den Frieden zu wahren.
885
Dänen belagern Paris bis sie von den Franzosen freie Durchfahrt stromaufwärts und 700 Pfund Silber erhalten.
886
Festlegung der Südgrenze des Danelag durch einen Friedensvertrag zwischen den Angelsachsen und den Wikingern.
891
Das Grosse Heer wird am Dyle von König Arnulf von Kärnten geschlagen.
892
Das Grosse Heer zieht sich zurück.
902
Die Iren vertreiben die Norweger aus Dublin.
907
Die Rus - schwedische Wikinger in Russland - greifen Konstantinopel von See her an.
Der byzantinische Kaiser bietet ihnen Tribut und Handelsrechte an.
911
Die Wikinger erleben eine Niederlage bei Chartres.
Der französische König Karl der Einfältige überträgt dem Wikingerführer Rollo die spätere Normandie als Lehen.
Ein Vertrag zwischen den Rus und Byzanz erwähnt erstmals Wikingersöldner in byzantischen Dienste.
917
Dublin wird von den Norwegern zurückerobert.
918
Eduard, Sohn Alfreds des Grossen, erobert das Danelag zurück.
922
Der arabische Diplomat Ibn Fadlan hält sich bei den Rus in Bolgar auf und hinterlässt eine ausführliche Schilderung wikingischer Sitten und Bräuche.
930
Die Isländer gründen eine Volksversammlung, das sogenannte Althing, ihm obliegt die Gesetzgebung und die Rechtssprechung.
934
Heinrich der Erste besiegt den dänischen König Chnuba bei Haithabu.
936
Jelling wird dänischer Königssitz.
941
Dritter Angriff der Wikinger auf Byzanz.
Die byzantinische Flotte ist zur Stelle und steckt die Schiffe der Wikinger mit "griechischem Feuer" in Brand.
950 bis ca. 1060
954
Eadred vertreibt den letzten Wikingerkönig Erik Blutaxt aus York.
Eric stirbt in der Schlacht von Stainmore.
958
Harald Blauzahn, Sohn Gorms des Alten, ist König von Dänemark.
965
Taufe Harald Blauzahns.
Beginn der Christianisierung Dänemarks.
965
Olaf Tryggvason ist König von Norwegen.
Er stirbt in der Seeschlacht von Svolder.
980
Beginn der Christianisierung Russlands und Gründung der Warägergarde.
980 bis ca. 1080
981
Bei Slagelse wird die Trelleborg erbaut.
982
Der Isländer Erik der Rote entdeckt Grönland.
986
Erik der Rote und etwa 400 Isländer kolonisieren Grönland.
Bjarni Herjulfssohn folgt ihnen, verirrt sich und sieht wahrscheinlich als erster die nordamerikanische Küste.
Später wiederholt Leif Eriksson Bjarnis Route.
987
Sven Gabelbart lehnt sich gegen seinen Vater Harald Blauzahn auf und ist König von Dänemar.
10./11.08.991
Wikinger besiegen ein englisches Heer bei Maldon.
994
Eine Flotte unter Führung von Sven Gabelbart und Olaf Tryggvason belagert London.
Der Wikingerüberfall auf Stade.
Olaf Skötkonung von Schweden nimmt die Taufe.
995
Olaf Tryggvason setzt das Christentum auf den Orkneyinseln und den Färöern durch.
995
Olaf Skötkonung ist König von Schweden.
997-1002
Jährliche Angriffe auf England.
1000
Das isländische Althing beschließt die Übernahme des Christentums als Staatreligion.
Grönland folgt dem isländischen Beispiel.
um 1000
Leif Eriksson erreicht die nordamerikanische Küste und überwintert an einem Ort, den er Vinland nennt.
13.11.1002
Massaker von Sankt-Bricius-Tag in England.
1003-1005
Feldzüge Sven Gabelbarts in England.
1009
Umfangreiche religiöse Rituale zur Abwendung von Wikingerüberfällen in England.
1012
Der Jarl Thorkil besetzt Canterbury und ermordet Erbischof Aelflah, danach lässt er sich bei König Ethelred als Söldner verpflichten.
1013
Sven Gabelbart ist König von England.
1014
Knut der Große, Sohn des Sven Gabelbart, besiegt in der Schlacht von Ashingdon den englischen Adel.
Er errichtet ein anglo-nordisches Königreich.
1015
König Olaf Haraldsson erobert Norwegen und erklärt das Christentum zur Staatsreligion.
1016
Der Dänenkönig Knut erobert den englischen Thron und regiert dort die nächsten 20 Jahre.
1017
Erstmalig werden beim isländischen Allthing schriftliche Aufzeichnungen der Gesetzestexte benutzt.
1020
Normannen arbeiten als Söldner in Unteritalien.
1028
Knut der Grosse herrscht über England, Dänemark und Norwegen.
1030
Olaf Haraldsson fällt im Kampf um die Rückgewinnung des ihm von Knut 1028 entrissenen Reiches.
Olaf wird später in Norwegen als Heiliger verehrt.
1035 bis ca. 1150
1035
Knut der Grosse stirbt in Winchester, sein großdänisches Nordseeimperium zerfällt.
1047
Harald Sigurdson Hardrada ("Der Harte") ist König von Norwegen.
1050
Angriff der Norweger unter Harald auf Haithabu.
1053
Das Erzbistum Hamburg-Bremen erhält formell die Autorität über ganz Skandinavien einschließlich Island und Grönland.
1056
Einrichtung des ersten Bischofssitzes auf Island.
1060
Die kirchliche Einteilung Dänemarks in reguläre Diözesen ist vollendet.
Errichtung des ersten Bischofssitzes in Schweden.
1066
Der Norwegerkönig Harald Hardradi unterliegt Harald Godwinson in der Schlacht von Stamford Bridge.
Zerstörung Haithabus durch die Slawen.
14.10.1066
Wilhelm der Eroberer besiegt Harold in der Schlacht von Hastings.
(Offizielles Ende der Wikingerzeit)
1069
Vergeblicher Versuch einer Eroberung Englands durch eine Flotte des dänischen Königs Sven Estridsen.
1070
Adam von Bremen beschreibt den heidnischen Tempels von Uppsala.
Bau der Stabkirche von Urnes, Norwegen.
um 1080
Ende des heidnischen Kultes in Alt-Uppsala.
um 1085
Knut IV. der Heilige, plant zusammen mit Robert von Flandern eine Invasion in England, die aber nicht stattfindet.
Diesen Artikel weiter empfehlen ….Diesen Artikel weiter empfehlen ….
Zur Artikelübersicht oder direkt Zum Tor